Unternehmensverkauf

Unsere Beratung und unser Netzwerk unterstützt Sie ganzheitlich beim Unternehmensverkauf

Unternehmensverkauf - Beratung von professionellen Experten

Sie möchten Ihr Unternehmen aus unterschiedlichen Gründen verkaufen oder sich von verschiedenen Geschäftsbereichen trennen?
Dann ist unsere langjährige Erfahrung bei der Beratung beim Unternehmensverkauf genau das Richtige für Sie. Unser M&A-Berater manövriert Sie zielsicher durch die Phasen eines Unternehmensverkaufs und übernimmt folgende Aufgaben:

Vorbereitung:

  • Unternehmensbewertung: Ermittlung des realistischen Verkaufspreises unter Berücksichtigung verschiedener Bewertungsansätze.
  • Due Diligence Vorbereitung: Zusammenstellung aller relevanten Unternehmensdaten für potenzielle Käufer.
  • Verkaufsstrategie: Entwicklung einer maßgeschneiderten Strategie, um den optimalen Käufer zu finden.

Durchführung:

  • Due Diligence Begleitung: Unterstützung bei der Beantwortung von Fragen der Käufer.
  • Vertragsgestaltung: Erstellung eines umfassenden Kaufvertrags durch einen erfahrenen Rechtsanwalt.
  • Abschluss: Begleitung bei der Übergabe des Unternehmens.

Verhandlung:

  • Verhandlungsführung: Unterstützung bei der Verhandlung des Kaufpreises und weiterer Vertragsbedingungen.
  • Letter of Intent (LOI): Erstellung einer verbindlichen Absichtserklärung.


Teamwork – mit Experten aus unserem Netzwerk zum Erfolg

Da diese Aspekte eine fachliche Tiefe erfordern, haben Sie die Möglichkeit unsere erfahrenen Experten aus dem unserem Netzwerk hinzuzuziehen

Steuerberater: Für die steuerliche Gestaltung des Verkaufs und die Minimierung der Steuerlast.
Rechtsanwalt: Für die rechtliche Begleitung des gesamten Prozesses und die Erstellung der Verträge.
Wirtschaftsprüfer: Für die Durchführung der Due Diligence und die Erstellung von Unternehmensbewertungen.

Häufig gestellte Fragen zu Unternehmensverkauf

Was ist ein Unternehmensverkauf?

Beim Unternehmensverkauf wird ein bestehendes Unternehmen mit all seinen Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Rechten an einen neuen Eigentümer übertragen.

Warum eine Beratung beim Unternehmensverkauf so wichtig ist:

Expertise: Unser M&A-Berater und unser Spezialistennetzwerk verfügt über tiefgreifendes Wissen in den Bereichen Unternehmensbewertung, Steuerrecht, Vertragsgestaltung und M&A (Mergers & Acquisitions).
Neutralität: Wir bieten eine objektive Sichtweise und können emotionale Faktoren ausblenden.
Netzwerk: Unsere Berater haben oft ein großes Netzwerk an potenziellen Käufern.
Effizienz: Durch ihre Erfahrung können sie den Verkaufsprozess beschleunigen und reibungslos gestalten.

Wie wird mein Unternehmen bewertet?

Es gibt verschiedene Bewertungsmethoden (z.B. Ertragswertverfahren, Vermögenswertverfahren, Vergleichswertverfahren). Die Wahl der Methode hängt von den individuellen Unternehmensmerkmalen ab.

Was ist eine Due Diligence beim Unternehmensverkauf

Die Due Diligence ist eine eingehende Prüfung des Unternehmens durch den Käufer, um alle relevanten Aspekte zu bewerten und Risiken zu identifizieren.

Das könnte Sie auch zu Unternehmensverkauf interessieren

Unternehmensverkauf Handwerksbetrieb